Free Coupon Prompt Hacking: Die Geheimnisse der LLM-Steuerung
Unlock a 100% OFF coupon code coupon code for the course 'Prompt Hacking: Die Geheimnisse der LLM-Steuerung' by Kristoffer Ditz on Udemy!
This highly-rated course boasts a 0.0-star-star rating from 0 reviews and has successfully guided 375 students in mastering Business Analytics & Intelligence skills. Featuring 2 hour(s) of expert-led content delivered in German, this course offers thorough training to enhance your Social Science expertise. The course details were last updated on December 24, 2024. This coupon code is brought to you by Anonymous.
  • Expires on: 2025/10/20
  • Last Update: October 17, 2025
  • Price: 14.99 $ 0 $

About This Course

Prompt Engineering – Der Schlüssel zur effektiven KI-Nutzung in Praxis und Beruf

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie verändert schon heute, wie wir arbeiten, denken und kommunizieren. Doch der wahre Unterschied zwischen durchschnittlichen und exzellenten Ergebnissen liegt in der Fähigkeit, die richtigen Prompts zu formulieren.

In diesem praxisnahen Online-Kurs lernen Sie, Prompt Engineering strategisch und professionell einzusetzen.


Das lernen Sie in diesem Kurs:

1. Grundlagen & Funktionsweise der KI

Erlernen Sie die Basis für eine professionelle Anwendung. Sie erfahren zunächst die Grundlagen der KI und von Large Language Models (LLMs), wie diese „denken“, welche Limitierungen sie haben und wie Parameter wie Temperature oder Top-p Ihre Ergebnisse beeinflussen. Wir behandeln typische KI-Begriffe und zeigen die SWOT-Analyse für KI sowie den Strategievergleich aktueller LLMs.


2. Mastering der Prompt-Patterns & Techniken

Anschließend steigen Sie in die Welt der fortgeschrittenen Prompt-Techniken ein. Beherrschen Sie zentrale Strukturen und Patterns, die reproduzierbare und hochwertige Ergebnisse liefern:

  • Das CRISPE Pattern

  • Das RTF Pattern (Role-Task-Format)

  • Reflection Pattern

  • Flipped Interaction Pattern


3. Praxistransfer: Datenanalyse & Content

In ausführlichen Praxisbeispielen wenden Sie die Techniken direkt an. Sie erhalten 7 detaillierte Tipps für die Analyse von Daten mit Generativer KI, von der Datenbereinigung über das explizite Verlangen von statistischer Signifikanz und Visualisierung bis zur klaren Output-Format-Definition (Constraint-Prompting). Zusätzlich üben Sie die effiziente Content-Analyse.


4. Qualitätssicherung & Optimierung

Sie lernen die entscheidenden Schritte, wie Sie Prompts testen, messen und verbessern, um Ihre Ergebnisse systematisch zu optimieren.

Dieser Kurs ist ideal für: Fach- und Führungskräfte, Trainer, Analysten und Wissensarbeiter, die generative KI nicht nur nutzen, sondern beherrschen wollen, um ihre Arbeit spürbar zu vereinfachen und zu beschleunigen.